Willkommen auf meiner Seite
 
Home
Mein Zuhause in der Schweiz
Der Ort am See
-> SCHWEIZ TAGEBUCH <-
=> Bald geht's los!
=> Countdown läuft-11 Monate
=> Europapark, Antje erkundet & ein mieses Scheissvieh
=> FEUERWEHR in Murten
=> Wackelzähne und Zitate^^
=> Alle krank! :(
=> Schmetterlinge - im Bauch?
=> HARTZ IV (wenn überhaupt)
=> Ein Fieberzäpfchen
=> Käsefondue
=> Schweden und Weizenbier
=> Aqua Parc
=> Antje macht Pflaumenmarmelade
=> Moléson und Gruyères
=> Verzögerung
=> GRöSSTER HASS üBERHAUPT!!!
=> Yeah es geht weiter
=> Zip Wire :)
=> Ich bin schwanger^^
=> Berlin ?
=> Samichlaus - Värs
=> ...und doch schlägt das Leben eiskalt und unerwartet zu...
=> Schneeeeee
=> Hannover Teil 1
=> Hannover Teil 2
=> HANNOVER Teil 3
=> AKTUELL 20.2.09
=> 1. Tag Skiurlaub
=> Eine kleine Impression
=> Yieppi Ya Yeah Schweinebraten
=> ♥♥♥
=> SKYPE
=> Susi, Alex und alles andere :)
=> Festi'neuch
=> Antje inner Kiste
-> Schnappschüsse <-
Literatur ?
Gästebuch
Kontakt
Impressum
Links - Rechts
 

Kopirait bai kaeseantje

HANNOVER Teil 3

Hannover Urlaub TEIL 3

 

Lang ersehnter Heilig Abend. Nachdem Meike (mit E-I) und ich nun den kleinen, süßen Baum in den Ford Ka meiner Mama gequetscht haben konnte ich ihn endlich schmücken – obwohl gequetscht war er gar nicht, hat perfekt gepasst und es musste auch nur das kleine Fensterchen ganz hinten für die Spitze geöffnet werden. J Und welche Farben hatte der Schmuck dieses Jahr??? Richtig Rot-Weiß!!! Schöne, große, mittlere und kleinere rote Kugel hingen nun am Bäumchen, festgebunden mit weiß-rot gemusterten Schleifen.

Ok, das Rot hat doch ein wenig überwogen(aber so groß ist das weiße Kreuzchen auf der roten Schweizerfahne ja auch nicht ). Neben dem kitschigen rot-weißen Band das sich um den Baum schlängelte hatten wir auch rote Kerzen (oder waren sie weiß? Oo ich weiß das gar nicht mehr, auf jeden Fall hatten wir echte und zum allerersten Mal in meinem Leben auch unechte Kerzen am Baum – und ich bin jetzt fast 20 ^^ aber die unechten Kerzen erfüllten einen anderen Zweck, das lästige sofortige Austauschen der abgebrannten Stummelchen fällt aus, da es so ja auch noch schön ramontisch ist! )

Nun mussten nur noch die letzten Geschenke eingepackt werden und mein Laptop wurde bestellt (danke ;P ). Um 16 Uhr war ich dann nach langer Zeit mal wieder in der Kirche in Bemerode, weil mein kleiner Tjark hat den Stern über Bethlehem getragen! J

Unsere (fast) gesamte Familie saß auf einer der Kirchenbänke und es ist doch recht anstrengend gewesen Maike (mit A-I) während des ganzen Krippenspieles auf dem Schoß zu haben. Die doch sehr lange Predigt hätte aber auch kürzer ausfallen können, nicht weil Maike so „schwer“ war, sondern weil man das einfach nicht machen kann In einen Familiengottesdienst mit vielen Kindern, die sehnsüchtig auf den Weihnachtsmann und die Geschenke warten, kann man nun mal keine lange Predigt halten, dessen muss man sich doch bewusst sein!?

Nun war also das Krippenspiel zu Ende und ich bin wieder nach Haus über’n Berg gefahren. Endlich Essen, traditionell Ragout Fin in BlätterteigPasteten, seeehr lecker! J Und Obstsalat gab’s auch , mit Walnüssen (ich LIEBE Walnüsse!)…

Nachdem meine Mama, Omi, Hans und ich fertig gegessen hatten gab es endlich Geschenke!!! Ich freue mich irgendwie immer noch wie ein kleines Kind bei dem Anblick der Geschenke unter dem Weihnachtsbaum!

Am ersten Weihnachtstag bin ich dann vormittags zu Papa gefahren, damit wir ins Mercure(?)-Hotel zum Brunchen konnten. Ich habe mich netterweise als Fahrerin zur Verfügung gestellt. Blöderweise wusste ich da noch nicht wo ich langfahren musste, aber dank Papas perfekt passender Beschreibung „Das ist da bei Wache 5…“ habe auch ich gewusst wo es hingehen soll (ein bisschen Feuerwehrgestört – wisst ihr doch ). Da ich in den letzten Monaten in der Schweiz eher kaum bis wenig Alkohol konsumiert habe konnte ich auch gut und gerne auf den Sekt zum Empfang verzichten. Erstmal schön frühstücken und APFELSCHORLE trinken! Die Gänsekeule war zwar etwas kühl, aber Fleisch ist Fleisch und geschmeckt hat es trotzdem

Zum Verdauen gab’s einen Spaziergang am Kanal entlang und danach „Kaffee&Kuchen“ und GESCHENKE!

Da der 1. Weihnachtstag nun leider oder eher zum Glück ein Donnerstag war können sich manche wohl schon denken, wo ich abends war Und mal ganz ehrlich hättet ihr etwas anderes erwartet, als das ich im DAX war? Nee, oder?!

Und wie habe ich es vermisst einfach nur dazusitzen, gute Musik zu hören und das ein oder andere Schlückchen Wasser zu mir zunehmen….( <- ich lasse den Satz einfach mal so da stehen…)

 

Zweiter Weihnachtstag und es bleibt toll…..weil bei Oma gab’s den leckersten Braten, mit Rotkohl, Kartoffel und der besten Soße J …und GESCHENKE….ach Kinder ist das herrlich wie viele Geschenke zu bekommen^^

 
Fortsetzung folgt....

 

Heute waren schon 12 Besucher (22 Hits) hier!
 
Ich bin wieder in Hannover, endgültig zurück! :)
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden